Organisation
- Wird im WiSe 25/26 angeboten?
- Ja
- Dozenten
-
Dr. Anke Schulz
Maxime Strompen - Typ
- Für PStOs 2024: Seminar
Für PStOs 2015: Vorlesung in Verbindung mit Vorlesung Projektmanagement (angeboten von Institut für Marktorientierte Unternehmensführung) - Modul nur gemeinsam belegbar - Design
- Veranstaltung im 14-tägl. Rythmus
- Prüfungsleistung
- Für PStOs 2024: Klausur (60 Minuten) 100%
Für PStOs 2015: Kombinationsklausur mit Projektmanagement (120 Minuten) 100% - Modul nur gemeinsam belegbar - Widerholungsklausur
- Nein
- Anmeldung
- Nicht erforderlich
- ECTS
- PStOs 2024: 3 ECTS
Für PStOs 2015: 6 ECTS - SWS
- 4
- Sprache
- Deutsch
- Kontakt
-
Dr. Anke Schulz
schulz@lmu.de
Inhalt
Change Management (Institut für Strategische Unternehmensführung):
Notwendige Neuerungen werden im Unternehmen oftmals zu spät erkannt oder stoßen auf Widerstand. An diesen Problemen setzt das Change Management an. Aufgabe des Change Management ist es, Veränderungsprozesse zu initiieren und zu steuern, betroffene Führungskräfte und Mitarbeiter zu unterstützen und eine möglichst hohe Akzeptanz für die Veränderungen zu erreichen. Die Vorlesung Change Management behandelt die Umsetzung von neuen Strategien in Unternehmen. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen des Change Management werden dabei organisations- und führungsbezogene Aspekte bei Veränderungen in Organisationen betrachtet und Fragen der praktischen Gestaltung von Change Management-Projekten diskutiert.
Projektmanagement (Institut für Marktorientierte Unternehmensführung) - nur relevant für PStOs2015:
Das Projektmanagement fasst alle Aufgaben zusammen, die sich mit der Initiierung, der Planung, der Durchführung, der Überwachung und Kontrolle und dem Abschluss von Projekten ergeben. Im Rahmen der Vorlesung werden qualitative Aspekte ebenso behandelt wie das quantitative Instrumentarium, das entlang des Projektlebensyzklus angewendet wird. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt hierbei auf der Netzplantechnik. Durch die Bearbeitung von Case Studies und Übungsaufgaben, zwei Gastvorträge mit anschließender Diskussion und eine PC-gestützte Übung wird die Anwendungsseite gestärkt.
Für PStOs 2024 ist die Veranstaltung "Change Management" erfolgreich zu absolvieren (samt Einzelklausur, 60 Minuten).
Für die erfolgreiche Teilnahme am Modul "Strategie- und Projektimplementierung" (PStOs 2015) sind die Veranstaltungen „Change Management“ UND „Projektmanagement“ (Veranstaltungsnummer: 04130) erfolgreich zu absolvieren. Beide Veranstaltungen haben eine gemeinsame Klausur (120 Minuten).
Lehrunterlagen
Relevante Materialien für Change Management werden über die Plattform Moodle geteilt.
Informationen zur Moodle-Seite: TBA
Zeitplan
Vergleichen Sie bitte das LSF. |
---|

Assistant Professor, Stellvertretende Leitung des Foschungszentrums ZOG